Produkt zum Begriff Anhand:
-
AMICA Backofen mit Mikrowelle "EBC 841 600 E", silber (edelstahlfarben), B:59,5cm H:45,4cm T:56,85cm, Backöfen, 13 Automatikprogramme anhand des Gewichts und der Art des Gerichts
Top-Feature: Top-Features: Automatikprogramme, CoolDoor3, Mikrowellen-Funktion: Für schnelles Aufwärmen oder in Kombination mit Heißluft für schnelles Garen., Produktdetails: Farbe: edelstahlfarben, Leistung & Verbrauch: Modellbezeichnung: EBC 841 600 E, Anzahl Garräume: 1, Wärmequelle pro Garraum: elektrisch, Backofenvolumen je Garraum: 44 l, Leistung Mikrowelle: 900 W, Leistungsstufen Mikrowelle: 5 Mikrowellen-Leistungsstufen, Product Compliance: WEEE-Reg.-Nr. DE: 43376331, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Ausstattung & Funktionen: Beheizungsarten: Heißluft, Umluft, Unterhitze, Grill, Umluftgrillen, Auftaustufe, Infrarotgrill, Pizzastufe, Mikrowelle, Aufwärmen, Automatikprogramme, Unterhitze + Umluft, Heißluft mit Ringheizkörper, Bedienelemente: Sensortasten, Temperaturregelung: in Stufen, Display: LED-Display, Art Tür: 3-fach-Verglasung, Schutzfunktionen: Betriebsanzeigelampe, Kindersicherung, Art Innenbeleuchtung: Glühlampe, Mitgeliefertes Zubehör: 2 Grillroste, 1 Glasschale, Maße & Gewicht: Höhe: 45,4 cm, Breite: 59,5 cm, Tiefe: 56,85 cm, Nischenhöhe minimal: 45 cm, Nischenbreite minimal: 56 cm, Nischentiefe: 55 cm, Gewicht: 41 kg, Technische Daten: Spannung: 230 V, Absicherung: 16 A, Anschlusswert: 3,3 kW,
Preis: 626.32 € | Versand*: 39.95 € -
Endlich Materialien, mit denen sie diesen Teil der Anforderungen der Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten erfüllen! Unter Anleitung eines Profi-Mathedetektivs entdecken die Schüler/-innen schrittweise mathematische Muster, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten. Anhand der bekannten Übungsformate Zahlenketten, Zahlenmauern und Spiegelaufgaben vertiefen sie ihre Rechenfertigkeit und erhalten einen ersten, kindgemäßen Zugang zum Entdecken, Vermuten und Begründen mathematischer Zusammenhänge. Anhand der herausfordernden Aufträge des Mathedetektivs, durch gezielte Fragestellungen und gemeinsame Grundlagenbildung in Form eines Detektivlexikons entwickeln die Schüler/-innen allmählich systematische Vorgehensweisen im Hinblick auf die problemorientierten Aufgabenstellungen. Indem Sie Ihre Ermittlungsergebnisse in einem Dedektivheft schriftlich festhalten, schulen Sie außerdem Ihre mathematische Ausdrucksfähigkeit. Durch Tippkarten können die Schüler/-innen ihre Ermittlungsarbeit und ihre Lösungsansätze selbstständig voranbringen sowie mithilfe zusätzlicher Aufgabenangebote weiter vertiefen,. Dadurch erfahren sie ein hohes Maß an individueller Motivation. Am Ende winkt ein Mathe-Detektivausweis. Der Band enthält: konkrete Stundenbilder und Tipps zur Differenzierung I Detektivheft als Kopiervorlage I Detektivausweis sowie alle zusätzlichen Materialien (Hoppius, Claudia)
Endlich Materialien, mit denen sie diesen Teil der Anforderungen der Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten erfüllen! Unter Anleitung eines Profi-Mathedetektivs entdecken die Schüler/-innen schrittweise mathematische Muster, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten. Anhand der bekannten Übungsformate Zahlenketten, Zahlenmauern und Spiegelaufgaben vertiefen sie ihre Rechenfertigkeit und erhalten einen ersten, kindgemäßen Zugang zum Entdecken, Vermuten und Begründen mathematischer Zusammenhänge. Anhand der herausfordernden Aufträge des Mathedetektivs, durch gezielte Fragestellungen und gemeinsame Grundlagenbildung in Form eines Detektivlexikons entwickeln die Schüler/-innen allmählich systematische Vorgehensweisen im Hinblick auf die problemorientierten Aufgabenstellungen. Indem Sie Ihre Ermittlungsergebnisse in einem Dedektivheft schriftlich festhalten, schulen Sie außerdem Ihre mathematische Ausdrucksfähigkeit. Durch Tippkarten können die Schüler/-innen ihre Ermittlungsarbeit und ihre Lösungsansätze selbstständig voranbringen sowie mithilfe zusätzlicher Aufgabenangebote weiter vertiefen,. Dadurch erfahren sie ein hohes Maß an individueller Motivation. Am Ende winkt ein Mathe-Detektivausweis. Der Band enthält: konkrete Stundenbilder und Tipps zur Differenzierung I Detektivheft als Kopiervorlage I Detektivausweis sowie alle zusätzlichen Materialien , Endlich Materialien, mit denen sie diesen Teil der Anforderungen der Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten erfüllen! Unter Anleitung eines Profi-Mathedetektivs entdecken die Schüler/-innen schrittweise mathematische Muster, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten. Anhand der bekannten Übungsformate Zahlenketten, Zahlenmauern und Spiegelaufgaben vertiefen sie ihre Rechenfertigkeit und erhalten einen ersten, kindgemäßen Zugang zum Entdecken, Vermuten und Begründen mathematischer Zusammenhänge. Anhand der herausfordernden Aufträge des Mathedetektivs, durch gezielte Fragestellungen und gemeinsame Grundlagenbildung in Form eines Detektivlexikons entwickeln die Schüler/-innen allmählich systematische Vorgehensweisen im Hinblick auf die problemorientierten Aufgabenstellungen. Indem Sie Ihre Ermittlungsergebnisse in einem Dedektivheft schriftlich festhalten, schulen Sie außerdem Ihre mathematische Ausdrucksfähigkeit. Durch Tippkarten können die Schüler/-innen ihre Ermittlungsarbeit und ihre Lösungsansätze selbstständig voranbringen sowie mithilfe zusätzlicher Aufgabenangebote weiter vertiefen,. Dadurch erfahren sie ein hohes Maß an individueller Motivation. Am Ende winkt ein Mathe-Detektivausweis. Der Band enthält: konkrete Stundenbilder und Tipps zur Differenzierung I Detektivheft als Kopiervorlage I Detektivausweis sowie alle zusätzlichen Materialien , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221128, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Hoppius, Claudia, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 48, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Mathematik; Muster und Strukturen, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Mathematik / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Religion~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Primarstufe, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 169, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2528720, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2829851
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Sachenrecht verständlich erklärt Die 8. Auflage des Lehrbuchs führt anschaulich in die Grundstrukturen des Sachenrechts ein und erleichtert das Verständnis der Zusammenhänge. Die Probleme werden anhand zahlreicher Beispiele lösungsorientiert vermittelt. Schwerpunkte der Darstellung sind Eigentum und Besitz, die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen und Rechten sowie das Grundstücksrecht. Konsequent prüfungsorientiert Mit besonderem didaktischem Geschick hat der Verfasser die examensrelevanten Themen systematisch, klar und präzise aufbereitet. Das vermittelte Detailwissen entspricht den Prüfungsanforderungen des Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamens. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) (Schreiber, Christoph)
Sachenrecht verständlich erklärt Die 8. Auflage des Lehrbuchs führt anschaulich in die Grundstrukturen des Sachenrechts ein und erleichtert das Verständnis der Zusammenhänge. Die Probleme werden anhand zahlreicher Beispiele lösungsorientiert vermittelt. Schwerpunkte der Darstellung sind Eigentum und Besitz, die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen und Rechten sowie das Grundstücksrecht. Konsequent prüfungsorientiert Mit besonderem didaktischem Geschick hat der Verfasser die examensrelevanten Themen systematisch, klar und präzise aufbereitet. Das vermittelte Detailwissen entspricht den Prüfungsanforderungen des Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamens. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Sachenrecht verständlich erklärt Die 8. Auflage des Lehrbuchs führt anschaulich in die Grundstrukturen des Sachenrechts ein und erleichtert das Verständnis der Zusammenhänge. Die Probleme werden anhand zahlreicher Beispiele lösungsorientiert vermittelt. Schwerpunkte der Darstellung sind Eigentum und Besitz, die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen und Rechten sowie das Grundstücksrecht. Konsequent prüfungsorientiert Mit besonderem didaktischem Geschick hat der Verfasser die examensrelevanten Themen systematisch, klar und präzise aufbereitet. Das vermittelte Detailwissen entspricht den Prüfungsanforderungen des Ersten und Zweiten Juristischen Staatsexamens. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220929, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Rechtswissenschaft heute##, Autoren: Schreiber, Christoph, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 298, Keyword: Typenzwang; Eigentum; Pfandrecht; Grundschuld; Grundlagen; Eigentumsübertragung; Sicherungsübereignung; Eigentumserwerb; Grundbuch; Eigentumsvorbehalt; Lehrbuch; Absolutes Recht; Grundzüge; Hypothek; Eigentumsrecht; Besitz, Fachschema: Deutsch~Unterricht / Deutsch~Deutschland~Jura~Recht / Jura~Recht~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Sachenrecht, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Rechtswissenschaft, allgemein, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Rechtssubjekte, natürliche und juristische Personen, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 227, Breite: 146, Höhe: 18, Gewicht: 500, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9336451, Vorgänger EAN: 9783415062610 9783415054493 9783415041158 9783415032071 9783415027091, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK,
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Mit der Vespa GTS-Reihe verabschiedete sich der erfolgreiche italienische Motorroller-Hersteller Piaggio 2003 von liebgewonnenen Konstruktionsprinzipien wie Luftkühlung, Fußbremse und Schaltgetriebe. Lediglich das äußere Design erinnert noch an die Vorgänger. Was zunächst nach einem Risiko für den Traditionshersteller aussah, führte die Erfolgsgeschichte der Vespa fort. Speziell in Deutschland führen die GTS-Modelle die Zulassungsstatistik an. Günther Uhlig erzählt die Geschichte der Vespa Granturismo von den Anfängen bis heute. Anhand von 200 einzigartigen Fotos erlebt der Leser hautnah den Triumph der GTS-Reihe. (Uhlig, Günther)
Mit der Vespa GTS-Reihe verabschiedete sich der erfolgreiche italienische Motorroller-Hersteller Piaggio 2003 von liebgewonnenen Konstruktionsprinzipien wie Luftkühlung, Fußbremse und Schaltgetriebe. Lediglich das äußere Design erinnert noch an die Vorgänger. Was zunächst nach einem Risiko für den Traditionshersteller aussah, führte die Erfolgsgeschichte der Vespa fort. Speziell in Deutschland führen die GTS-Modelle die Zulassungsstatistik an. Günther Uhlig erzählt die Geschichte der Vespa Granturismo von den Anfängen bis heute. Anhand von 200 einzigartigen Fotos erlebt der Leser hautnah den Triumph der GTS-Reihe. , Mit der Vespa GTS-Reihe verabschiedete sich der erfolgreiche italienische Motorroller-Hersteller Piaggio 2003 von liebgewonnenen Konstruktionsprinzipien wie Luftkühlung, Fußbremse und Schaltgetriebe. Lediglich das äußere Design erinnert noch an die Vorgänger. Was zunächst nach einem Risiko für den Traditionshersteller aussah, führte die Erfolgsgeschichte der Vespa fort. Speziell in Deutschland führen die GTS-Modelle die Zulassungsstatistik an. Günther Uhlig erzählt die Geschichte der Vespa Granturismo von den Anfängen bis heute. Anhand von 200 einzigartigen Fotos erlebt der Leser hautnah den Triumph der GTS-Reihe. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Leinen, Autoren: Uhlig, Günther, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: GT; GTS; GTV; Kleinkraftrad; Kultmarke; Motorbuch; Motorrad; Motorroller; Piaggio; Zweirad; technische Daten, Fachschema: Krad~Kraftrad~Motorrad, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Auto/Motorrad/Moped, Fachkategorie: Motorräder: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 272, Breite: 237, Höhe: 17, Gewicht: 1100, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Bonitätsbewertung die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens?
Die Bonitätsbewertung bewertet die finanzielle Stabilität und Kreditwürdigkeit eines Unternehmens anhand verschiedener Faktoren wie Bilanzkennzahlen, Geschäftsentwicklung und Zahlungsmoral. Ein positives Rating kann die Kreditwürdigkeit des Unternehmens stärken und zu günstigeren Kreditkonditionen führen. Ein negatives Rating kann hingegen zu höheren Zinsen, strengeren Kreditbedingungen oder sogar zur Ablehnung von Kreditanträgen führen.
-
Wie können Verbraucher ihren Bonitätscheck durchführen, um ihre Kreditwürdigkeit zu überprüfen?
Verbraucher können ihren Bonitätscheck kostenlos bei Auskunfteien wie der Schufa, Creditreform oder Bürgel beantragen. Sie erhalten eine Übersicht über ihre gespeicherten Daten, wie Kreditverträge, Zahlungsverhalten und offene Rechnungen. Anhand dieser Informationen können Verbraucher ihre Kreditwürdigkeit einschätzen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.
-
Wie kann ich meinen Bonitätscheck durchführen, um meine Kreditwürdigkeit zu überprüfen?
Du kannst deinen Bonitätscheck bei Auskunfteien wie Schufa, Creditreform oder Bürgel beantragen. Dort erhältst du eine Übersicht über deine finanzielle Situation, bestehende Kredite und offene Rechnungen. Anhand dieser Informationen kannst du deine Kreditwürdigkeit einschätzen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen.
-
Wie kann eine Bonitätsbewertung dabei helfen, das Kreditrisiko von Unternehmen oder Privatpersonen einzuschätzen?
Eine Bonitätsbewertung analysiert die finanzielle Situation eines Unternehmens oder einer Privatperson, um deren Kreditwürdigkeit zu bewerten. Sie berücksichtigt Faktoren wie Einkommen, Vermögenswerte, Schulden und Zahlungshistorie. Auf Basis dieser Bewertung können Kreditgeber das Risiko eines Kreditausfalls besser einschätzen und entsprechende Entscheidungen treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Anhand:
-
Grundlegend für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb ist die Fähigkeit der Schüler, die Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen. Das Training zur phonologischen Bewusstheit beginnt mit Übungen zu Silben und Reimen, stellt dann die Lautdifferenzierung und Lautanalyse in den Fokus. Anhand pfiffiger Bilder zu verschiedenen Wörtern finden die Kinder Reime und Silben und entdecken die lautlichen Aspekte der Sprache. Dazu gehört auch, Anlaute, Inlaute und Auslaute von Wörtern zu erkennen, die einzelnen Laute wahrzunehmen, zu unterscheiden und zu lokalisieren. Dieser Band 1 bietet Aufgaben zum Silben klatschen, zum Silbenbögen malen sowie zum Reimwörter verbinden. So gelangen alle Kinder zur phonologischen Bewusstheit. (Wemmer, Katrin)
Grundlegend für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb ist die Fähigkeit der Schüler, die Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen. Das Training zur phonologischen Bewusstheit beginnt mit Übungen zu Silben und Reimen, stellt dann die Lautdifferenzierung und Lautanalyse in den Fokus. Anhand pfiffiger Bilder zu verschiedenen Wörtern finden die Kinder Reime und Silben und entdecken die lautlichen Aspekte der Sprache. Dazu gehört auch, Anlaute, Inlaute und Auslaute von Wörtern zu erkennen, die einzelnen Laute wahrzunehmen, zu unterscheiden und zu lokalisieren. Dieser Band 1 bietet Aufgaben zum Silben klatschen, zum Silbenbögen malen sowie zum Reimwörter verbinden. So gelangen alle Kinder zur phonologischen Bewusstheit. , Grundlegend für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb ist die Fähigkeit der Schüler, die Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen. Das Training zur phonologischen Bewusstheit beginnt mit Übungen zu Silben und Reimen, stellt dann die Lautdifferenzierung und Lautanalyse in den Fokus. Anhand pfiffiger Bilder zu verschiedenen Wörtern finden die Kinder Reime und Silben und entdecken die lautlichen Aspekte der Sprache. Dazu gehört auch, Anlaute, Inlaute und Auslaute von Wörtern zu erkennen, die einzelnen Laute wahrzunehmen, zu unterscheiden und zu lokalisieren. Dieser Band 1 bietet Aufgaben zum Silben klatschen, zum Silbenbögen malen sowie zum Reimwörter verbinden. So gelangen alle Kinder zur phonologischen Bewusstheit. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220112, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Wemmer, Katrin, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. Klasse; Deutsch; Grundschule; Phonologische Bewusstheit, Fachschema: Anfangsunterricht~Erstunterricht~Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Unterricht und Didaktik: Religion, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 213, Höhe: 10, Gewicht: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2778362 A38239501 A28845291 A17569969, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Wie kann ich mit meinem Körper messen? Wo stehen die Uhrzeiger, wenn die Schule beginnt? Wie viele Minuten dauert es noch, bis mein Schulbus kommt? Schülerfragen klären und gleichzeitig Wissen vermitteln - das ist schülerorientierter Mathematikunterricht! Zu den Größen Zeit und Längen wurden Beispiele aus dem täglichen Leben gewählt, anhand derer die Kinder handlungsorientiert arbeiten können. Bei beiden Themenbereichen werden zunächst elementare Voraussetzungen geschaffen, z. B. messen sie die Zeit eines Musikstückes sowohl mit einem tropfenden Wasserbehälter als auch mit einer Stoppuhr. Streckenlängen messen sie mit Fuß- und Schrittlängen und bestimmen anschließend die genauen Längen mit unterschiedlichen Messwerkzeugen. Aufbauend wird mit den Größen gerechnet. Übersichtliche Lösungsseiten ermöglichen eine eigenständige Kontrolle der Ergebnisse. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. (Dinges, Erik)
Wie kann ich mit meinem Körper messen? Wo stehen die Uhrzeiger, wenn die Schule beginnt? Wie viele Minuten dauert es noch, bis mein Schulbus kommt? Schülerfragen klären und gleichzeitig Wissen vermitteln - das ist schülerorientierter Mathematikunterricht! Zu den Größen Zeit und Längen wurden Beispiele aus dem täglichen Leben gewählt, anhand derer die Kinder handlungsorientiert arbeiten können. Bei beiden Themenbereichen werden zunächst elementare Voraussetzungen geschaffen, z. B. messen sie die Zeit eines Musikstückes sowohl mit einem tropfenden Wasserbehälter als auch mit einer Stoppuhr. Streckenlängen messen sie mit Fuß- und Schrittlängen und bestimmen anschließend die genauen Längen mit unterschiedlichen Messwerkzeugen. Aufbauend wird mit den Größen gerechnet. Übersichtliche Lösungsseiten ermöglichen eine eigenständige Kontrolle der Ergebnisse. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. , Wie kann ich mit meinem Körper messen? Wo stehen die Uhrzeiger, wenn die Schule beginnt? Wie viele Minuten dauert es noch, bis mein Schulbus kommt? Schülerfragen klären und gleichzeitig Wissen vermitteln - das ist schülerorientierter Mathematikunterricht! Zu den Größen Zeit und Längen wurden Beispiele aus dem täglichen Leben gewählt, anhand derer die Kinder handlungsorientiert arbeiten können. Bei beiden Themenbereichen werden zunächst elementare Voraussetzungen geschaffen, z. B. messen sie die Zeit eines Musikstückes sowohl mit einem tropfenden Wasserbehälter als auch mit einer Stoppuhr. Streckenlängen messen sie mit Fuß- und Schrittlängen und bestimmen anschließend die genauen Längen mit unterschiedlichen Messwerkzeugen. Aufbauend wird mit den Größen gerechnet. Übersichtliche Lösungsseiten ermöglichen eine eigenständige Kontrolle der Ergebnisse. Auch für die Grundstufe der Förderschule geeignet. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20220921, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Dinges, Erik, Auflage: 22010, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 79, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Größen; Mathematik, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Mathematik / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Bildungszweck: für den Primarbereich, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 207, Breite: 293, Höhe: 5, Gewicht: 256, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2151740 A4580613, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2819425
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Das Freizeitverhalten Jugendlicher hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Mädchen wie Jungen surfen häufig ausdauernd und "wie wild" im Internet, nutzen Netzwerke, das Handy, Tabletcomputer und Spielkonsolen. Neben vielen Vorteilen birgt die extensive Nutzung der neuen, digitalen Medien aber auch Gefahren: Durch die Möglichkeit, sich anonym im Netz bewegen zu können, ist die Schwelle für Beleidigungen, Beschimpfungen oder Drohungen herabgesetzt. Cybermobbing heißt dieses Phänomen, das immer mehr Jugendliche in Schwierigkeiten bringt. Mithilfe dieses Buches können Sie Ihren Schülern einen verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien und dem Problem Cybermobbing vermitteln. Es bietet Grundlagenwissen zum Daten- und Persönlichkeitsschutz ebenso wie konkrete Handlungshinweise z. B. für den Fall, dass Schüler Gewalt gegen Mitschüler filmen und ins Netz stellen. Die Arbeitsblätter regen die Schüler zur Selbstreflexion an und machen anhand von alltäglichen Beispielen bewusst, welche Auswirkungen ihr Verhalten haben kann. (Strauf, Heinz)
Das Freizeitverhalten Jugendlicher hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Mädchen wie Jungen surfen häufig ausdauernd und "wie wild" im Internet, nutzen Netzwerke, das Handy, Tabletcomputer und Spielkonsolen. Neben vielen Vorteilen birgt die extensive Nutzung der neuen, digitalen Medien aber auch Gefahren: Durch die Möglichkeit, sich anonym im Netz bewegen zu können, ist die Schwelle für Beleidigungen, Beschimpfungen oder Drohungen herabgesetzt. Cybermobbing heißt dieses Phänomen, das immer mehr Jugendliche in Schwierigkeiten bringt. Mithilfe dieses Buches können Sie Ihren Schülern einen verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien und dem Problem Cybermobbing vermitteln. Es bietet Grundlagenwissen zum Daten- und Persönlichkeitsschutz ebenso wie konkrete Handlungshinweise z. B. für den Fall, dass Schüler Gewalt gegen Mitschüler filmen und ins Netz stellen. Die Arbeitsblätter regen die Schüler zur Selbstreflexion an und machen anhand von alltäglichen Beispielen bewusst, welche Auswirkungen ihr Verhalten haben kann. , Das Freizeitverhalten Jugendlicher hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Mädchen wie Jungen surfen häufig ausdauernd und "wie wild" im Internet, nutzen Netzwerke, das Handy, Tabletcomputer und Spielkonsolen. Neben vielen Vorteilen birgt die extensive Nutzung der neuen, digitalen Medien aber auch Gefahren: Durch die Möglichkeit, sich anonym im Netz bewegen zu können, ist die Schwelle für Beleidigungen, Beschimpfungen oder Drohungen herabgesetzt. Cybermobbing heißt dieses Phänomen, das immer mehr Jugendliche in Schwierigkeiten bringt. Mithilfe dieses Buches können Sie Ihren Schülern einen verantwortungsbewussten Umgang mit den neuen Medien und dem Problem Cybermobbing vermitteln. Es bietet Grundlagenwissen zum Daten- und Persönlichkeitsschutz ebenso wie konkrete Handlungshinweise z. B. für den Fall, dass Schüler Gewalt gegen Mitschüler filmen und ins Netz stellen. Die Arbeitsblätter regen die Schüler zur Selbstreflexion an und machen anhand von alltäglichen Beispielen bewusst, welche Auswirkungen ihr Verhalten haben kann. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221208, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Medienkompetenz entwickeln##, Autoren: Strauf, Heinz, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 74, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Informatik; Internet; Sekundarstufe I, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Internet / Didaktik, Methodik, Lehrermaterial~Mobbing / Unterrichtsmaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: SEK, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 207, Breite: 294, Höhe: 5, Gewicht: 246, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2254190, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Das Vulgata-Lesebuch Das Vulgata-Lesebuch bietet anhand von 46 ausgewählten Abschnitten (aus Urgeschichte, Geschichtsbüchern, Propheten, Psalmen, Weisheit, Evangelien, Paulusbriefen und Johannes-Apokalypse) einen repräsentativen Querschnitt der lateinischen Bibelübersetzung des Kirchenvaters Hieronymus, der sogenannten Vulgata. Neben dem lateinischen Bibeltext aus der Biblia Sacra Vulgata (nach der maßgeblichen Ausgabe von Weber-Gryson) ist in einer parallellaufenden zweiten Spalte eine didaktische Übersetzung abgedruckt, die Frank Oborski speziell für das Vulgata-Lesebuch angefertigt hat. Sie hält sich möglichst eng an den lateinischen Wortlaut, sodass man diesem mit Hilfe der didaktischen Übersetzung leicht folgen und ihn ohne Wörterbuch verstehen kann. Zusätzlich gibt es zahlreiche Fußnoten mit Erläuterungen zu grammatischen, stilistischen und sachlichen Einzelheiten. Eine Einführung zur Entstehung und Bedeutung der Vulgata und ein lateinisch-deutsches Glossar im Anhang runden das Werk ab. Als Ganzes eröffnet das Vulgata-Lesebuch einen unkomplizierten Zugang zur lateinischen Bibel und einen direkten Einstieg ins Lesen des lateinischen Textes. (Oborski, Frank)
Das Vulgata-Lesebuch Das Vulgata-Lesebuch bietet anhand von 46 ausgewählten Abschnitten (aus Urgeschichte, Geschichtsbüchern, Propheten, Psalmen, Weisheit, Evangelien, Paulusbriefen und Johannes-Apokalypse) einen repräsentativen Querschnitt der lateinischen Bibelübersetzung des Kirchenvaters Hieronymus, der sogenannten Vulgata. Neben dem lateinischen Bibeltext aus der Biblia Sacra Vulgata (nach der maßgeblichen Ausgabe von Weber-Gryson) ist in einer parallellaufenden zweiten Spalte eine didaktische Übersetzung abgedruckt, die Frank Oborski speziell für das Vulgata-Lesebuch angefertigt hat. Sie hält sich möglichst eng an den lateinischen Wortlaut, sodass man diesem mit Hilfe der didaktischen Übersetzung leicht folgen und ihn ohne Wörterbuch verstehen kann. Zusätzlich gibt es zahlreiche Fußnoten mit Erläuterungen zu grammatischen, stilistischen und sachlichen Einzelheiten. Eine Einführung zur Entstehung und Bedeutung der Vulgata und ein lateinisch-deutsches Glossar im Anhang runden das Werk ab. Als Ganzes eröffnet das Vulgata-Lesebuch einen unkomplizierten Zugang zur lateinischen Bibel und einen direkten Einstieg ins Lesen des lateinischen Textes. , Das Vulgata-Lesebuch Das Vulgata-Lesebuch bietet anhand von 46 ausgewählten Abschnitten (aus Urgeschichte, Geschichtsbüchern, Propheten, Psalmen, Weisheit, Evangelien, Paulusbriefen und Johannes-Apokalypse) einen repräsentativen Querschnitt der lateinischen Bibelübersetzung des Kirchenvaters Hieronymus, der sogenannten Vulgata. Neben dem lateinischen Bibeltext aus der Biblia Sacra Vulgata (nach der maßgeblichen Ausgabe von Weber-Gryson) ist in einer parallellaufenden zweiten Spalte eine didaktische Übersetzung abgedruckt, die Frank Oborski speziell für das Vulgata-Lesebuch angefertigt hat. Sie hält sich möglichst eng an den lateinischen Wortlaut, sodass man diesem mit Hilfe der didaktischen Übersetzung leicht folgen und ihn ohne Wörterbuch verstehen kann. Zusätzlich gibt es zahlreiche Fußnoten mit Erläuterungen zu grammatischen, stilistischen und sachlichen Einzelheiten. Eine Einführung zur Entstehung und Bedeutung der Vulgata und ein lateinisch-deutsches Glossar im Anhang runden das Werk ab. Als Ganzes eröffnet das Vulgata-Lesebuch einen unkomplizierten Zugang zur lateinischen Bibel und einen direkten Einstieg ins Lesen des lateinischen Textes. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221121, Autoren: Oborski, Frank, Seitenzahl/Blattzahl: 343, Abbildungen: 5 Abbildungen, Keyword: Bibel zweisprachig; Lateinische Bibel; Lesebuch; Urtext; Vulgata, Fachschema: Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift), Warengruppe: HC/Bibelausgaben/Gesangbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger lat, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutsche Bibelges., Verlag: Deutsche Bibelges., Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft, Länge: 211, Breite: 153, Höhe: 23, Gewicht: 480, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Bonitätsbewertung die Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Privatpersonen?
Die Bonitätsbewertung bewertet die finanzielle Stabilität und Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Privatpersonen anhand verschiedener Kriterien wie Einkommen, Verschuldung und Zahlungshistorie. Eine positive Bonitätsbewertung kann zu besseren Kreditkonditionen führen, während eine negative Bewertung zu höheren Zinsen oder Ablehnung von Kreditanträgen führen kann. Unternehmen und Privatpersonen mit guter Bonität haben daher bessere Chancen, günstige Kredite zu erhalten und ihre finanzielle Situation zu verbessern.
-
Wie beeinflusst der Bonitätsindex die Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Privatpersonen?
Der Bonitätsindex ist ein Maßstab für die Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Privatpersonen. Ein hoher Bonitätsindex signalisiert eine gute Zahlungsfähigkeit und erleichtert den Zugang zu günstigen Krediten. Ein niedriger Bonitätsindex kann zu höheren Zinsen oder sogar zur Ablehnung von Kreditanträgen führen.
-
Wie kann ich eine Bonitätsauskunft über meine persönliche Kreditwürdigkeit einholen?
Du kannst eine Bonitätsauskunft über deine persönliche Kreditwürdigkeit bei Auskunfteien wie der Schufa, Creditreform oder Bürgel anfordern. Dafür musst du einen Antrag stellen und deine Identität nachweisen. Die Auskunft wird dir dann in der Regel innerhalb weniger Tage per Post zugeschickt.
-
Wie kann ich meinen eigenen Bonitätscheck durchführen, um meine Kreditwürdigkeit zu überprüfen?
Du kannst deine Bonität über verschiedene Online-Plattformen wie Schufa, Creditreform oder Bürgel prüfen lassen. Dort erhältst du eine Übersicht über deine finanzielle Situation, offene Kredite und eventuelle negative Einträge. Es ist wichtig, regelmäßig deine Bonität zu überprüfen, um bei Bedarf Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen zu können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.